Höhepunkt: Italo-Schmuser Eros Ramazzotti.“[12], „Frank Elstners spießiger ‘Verstehen Sie Spaß?’-Schabernack ist kaum noch mehr als schlecht gespieltes Landtheater.“[13]. Wie die Einschaltquoten zeigen, war in der Bevölkerung Verstehen Sie Spaß? – Schweizer Special» mit Paola Felix, DJ BoBo und Röbi Koller, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Verstehen_Sie_Spaß%3F&oldid=202604713, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Max Sieber (langjähriger Produzent der Sendung): Verstehen Sie Spaß? April 2018 im ORF 1. wurde erstmals am 31. «Verstehen Sie Spass? Zunächst wurde das Konzept auf Harald Schmidt zugeschnitten; bezeichnenderweise erhielt die Sendung nun den Untertitel Die Harald-Schmidt-Show. Zu Zeiten von Kurt und Paola Felix schalteten noch rund 21 Millionen Fernsehzuschauer die Sendung ein. Denn das Team, das für sie die Späße ausheckt, braucht auch eine Denkpause. Die bekanntesten Lockvögel unter Kurt Felix waren Wolfgang Herbort, Pit Krüger sowie die Schweizer Heino Orbini, René Besson und der Skiakrobat Art Furrer. stets gern gesehen. Die animierte Puppe Kurti im nun regelmäßig präsentierten Automatenstreich wurde zum neuen Maskottchen. Die Sendung wurde von Werner Kimmig produziert; dessen Produktionsfirma Kimmig Entertainment produzierte auch Verstehen Sie Spaß?. In dieser Zeit hatte die SDR-Sendung ein Zeichentrick-Maskottchen, den sogenannten Spaßvogel. Die versteckte Kamera beruht auf der WDR-Sendung Vorsicht Kamera mit Chris Howland, die 1961 ins deutsche Fernsehen kam und ihrerseits auf der US-amerikanischen Sendung Candid Camera von Allen Funt basierte. Ein neues Konzept der Verladung wurde in der Sendung im Dezember 2011 aus der Maimarkthalle in Mannheim erfolgreich erprobt. Die musikalische Gestaltung lag damals in Händen von Dieter Reith, der die geladenen Künstler live mit seiner Big-Band vor meist recht aufwendig gestalteten Bühnenbildern begleitete. Die nachträglich eingeholte Zustimmung („Genehmigung“) beseitigt nicht die Rechtswidrigkeit der Aufnahme. Gut so. Altendorf.2018, S. 121–131. Publikum und Fernsehzuschauer sollen sich an der daraus entstehenden Situationskomik und Schadenfreude erfreuen. seit 1998 in sehr viele verschiedene Rollen. Häufig arbeitet Hiefinger auch mit dem Zaubererkünstler Simon Pierro zusammen. war, erhielt mehrere Auszeichnungen für sein Lebenswerk (Bambi 2003, Medienpreis SRG idée suisse 2005, Schweizer Fernsehpreis 2011). jetzt auch nach 36 Jahren Pause auf dem Schweizer Sender SRF 1 aus,[7] sowie in Österreich nach 18 Jahren Pause wieder seit 14. Geburtstag im April 2020, die aufgrund der Coronavirus-Pandemie das erste Mal ohne Studiopublikum stattfand, erreichte die Show mit 6,4 Millionen Zuschauern die beste Quote seit 15 Jahren. April 2020 um 14:48 Uhr bearbeitet. [1][2], 1999 war Hiefinger zudem im Polizeiruf 110 in der Folge Mordsfreunde zu sehen. Mitte August 2010 begingen Paola und Kurt Felix, Karl Dall, Wolfgang Herbort sowie der neue Moderator Guido Cantz das 30-jährige Jubiläum der Show in einem Best of Verstehen Sie Spaß?. Der gesamte Vorgang wurde von Verstehen Sie Spaß? Ebenfalls für Belustigung sorgte in dieser Zeit Karl Dall, indem er als chaotischer Assistent die Filme abspielte. Seit 2015 wird die Sendung nicht mehr in verschiedenen Hallen in Deutschland, sondern an einem festen Standort aufgezeichnet. Daraufhin wurde er für die RTL-Show Fischers mit Ottfried Fischer von 1997 bis 1999 verpflichtet. Eine Ausschreibung des federführenden SWR hatte ergeben, dass durch ein festes Studio in den Bavaria Studios in Grünwald rund 1,5 Millionen Euro eingespart werden. Erfinder und Moderator dieser Show war auch Kurt Felix. Ab 1992 wurden mehrere bekannte Moderatoren eingesetzt, konnten jedoch nicht an die Erfolge von Kurt Felix und seinem Team anknüpfen. Mit Frank Elstner hatte die Sendung seit 2002 ansehnliche Quoten: Rund sieben Millionen Zuschauer schalteten pro Sendung bei Verstehen Sie Spaß? Oliver Hiefinger (* 1967 in Burghausen[1]) ist ein deutscher Schauspieler und Requisiteur, der vor allem durch seine Rolle als Lockvogel für die Fernsehsendung Verstehen Sie Spaß? April 2020 wurde das 40-jährige Jubiläum der Show ähnlich dem 30-jährigen Jubiläum mit den Highlights aus den vergangenen 40 Showjahren gefeiert. April 2010 erstmals moderierte. [14] 1990 erhielten Paola und Kurt Felix einen Bambi für die erfolgreichste TV-Unterhaltung Deutschlands in den 1980er Jahren. In Deutschland sind die heimliche Tonaufnahme des nicht-öffentlich gesprochenen Wortes und die heimliche Bildaufnahme in einer Wohnung oder einem gegen Einblick besonders geschützten Raum unter Strafandrohung (§ 201 StGB und § 201a StGB) verboten. Frank Elstner knüpfte ab 2002 wieder stärker an das ursprüngliche Sendekonzept an. [8], Am 4. bekannt ist. ein und bescherten der ARD damit Marktanteile von knapp 25 Prozent. Die Lockvögel Oliver Hiefinger und Klaus Sommerfeld wurden ebenso bekannte Gesichter in der Sendung, wie es in den 1990er Jahren der „kleine Dicke vom Felix“, Wolfgang Herbort, war, der nun bei der Aufnahme etlicher Streiche hinter der Kamera steht. Er gilt neben Klaus Sommerfeld als eines der bekanntesten Gesichter. Dabei werden Mitmenschen und Prominente durch Lockvögel in unerwartete Lagen gebracht. Als Pendant zum „Blödelbarden“ Karl Dall holte er den SWR3-Stimmimitator Andreas Müller für den Telefonstreich und den Komiker Bodo Bach in die Sendung. Einen Spitzenwert erreichte die Zuschauerzahl nochmals im November 2001, als Jennifer Lopez in der Sendung gastierte. Anschauen und lachen! Harmlose Gags (Gartenschlauch) zeigten: aus der Show ist die Luft raus. [4] Guido Cantz bezeichnete ihn in einem Best-Of am 21. Zum Konzept der Samstagabendshow gehören seit 1983 neben den Filmen mit der versteckten Kamera sowohl Gespräche mit einigen „Opfern“, insbesondere mit Prominenten, als auch Showeinlagen. Juli 2012 und in der 40-Jahre-Jubiläumssendung am 4. Die vorgesehene Sendezeit der Show wurde unter der Leitung von Frank Elstner auf knapp 135 Minuten verlängert; diese konnte um 30 bis 40 Minuten überzogen werden. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wurden jedoch die meisten Gäste per Video zugeschaltet und die Show fand ohne Publikum statt. Bereits 1988 schrieb Hörzu: „Paola und Kurt Felix pausieren bis November. Kurt Felix erreichte seinerzeit Rekord-Einschaltquoten von über 20 Millionen Zuschauern allein in Deutschland und 30 Millionen europaweit. [1] Verstehen Sie Spaß? Januar 1980 als 30-minütige Sendung im Abendprogramm des Ersten als Koproduktion des SDR und des NDR ausgestrahlt und von Kurt Felix moderiert.[2]. Seit 1981 wurden die meisten Filme der versteckten Kamera von dem Ortenauer Medienunternehmer Werner Kimmig und seinem Unternehmen Kimmig Entertainment produziert. Seit Herbst 2002 gibt es die neue Titel- und Showmusik, komponiert von Darius Rafat. So schalteten bei Cherno Jobateys erster Sendung am 19. Am 21. Diese Seite wurde zuletzt am 8. Zu Zeiten von Kurt Felix waren nur Musiker zu Gast, die er kurz zuvor mit der versteckten Kamera erwischt hatte. Unser Lockvogel - der stümperhafte Eisverkäufer - Dani verkauft in Rapperswil leckeres Mövenpickglace auf seine Art. Kurzfilme mit der versteckten Kamera sind das wesentliche Element von Verstehen Sie Spaß?. September 1998 rund zehn Millionen Fernsehzuschauer ein und brachten der ARD einen Marktanteil von rund 40 Prozent. Diese Seite wurde zuletzt am 10. Während jeder Sendung bekam ein „Opfer“ den Spaßvogel in Form eines Wetterhahns verliehen. Die Situation wird schließlich aufgelöst, indem der Moderator der Show oder der Lockvogel selbst das „Opfer“ über den Streich aufklärt. Die Kritik traf sämtliche Moderatoren seit Paola und Kurt Felix und war immer öfter auf das Grundkonzept der Sendung gemünzt. Er gilt neben Klaus Sommerfeld als eines der bekanntesten Gesichter. Das gelbe, geierähnliche Tier mit der Tauchmaske und buntem Schnabel wurde ähnlich wie Wum und Wendelin aus Der Große Preis zum Geschehen der Sendung befragt und antwortete mit erheiternden Kommentaren. Der Spaßvogel, dem schon Mitte der 1980er Jahre sein frecher Schnabel gestutzt wurde, sowie alle anderen Dauermitwirkenden (Paola, Karl Dall, die Big-Band) tauchten nicht mehr auf. Oktober 2016 strahlt die Sendung Verstehen Sie Spaß? Bei der Live-Jubiläumsausgabe zum 40. Er ist ebenfalls für die Wahl der Kulissen und für die Spezialeffekte zuständig, sowie Requisiteur der Sendung. Der gelernte Automechaniker und „Klassenclown“ arbeitete zunächst als Ausstatter in den Bavaria Studios, wo er dann als Schauspieler „entdeckt“ wurde. Manche Menschen empfinden das Konzept der Sendung als belästigend und als Eingriff in die Privatsphäre oder das Persönlichkeitsrecht. Adaptionen und Nachahmer des Konzeptes finden sich unter anderem in der Comedy-Falle oder in diversen Clipsendungen, in denen mit versteckter oder weniger versteckter Kamera gedrehte Filme gezeigt werden. [1], Hiefinger gilt als sehr wandlungsfähig und schlüpft für Verstehen Sie Spaß? Die Sondersendung wurde auf dem Anwesen des Schweizer Moderatorenpaars in St. Gallen aufgezeichnet. Meine 40 Jahre hinter den Kulissen des Showbusiness. August 2020 um 17:13 Uhr bearbeitet. Kurzfilme mit der versteckten Kamera sind das wesentliche Element von Verstehen Sie Spaß?. Die Situation wird schließlich aufgelöst, indem der Moderator der Show oder der Lockvogel selbst das Opfer über den Streich aufklärt. Die Sendung ist eine Weiterentwicklung der Fernsehsendung Teleboy des Schweizer Fernsehens, die von 1974 bis 1981 ausgestrahlt wurde und bei der bereits Filme mit der versteckten Kamera regelmäßig eingestreut waren. In der Medienkritik fällt die Sendung seit Ende der 1980er Jahre regelmäßig durch. [3], Simon Pierro bezeichnete Hiefinger 2009 in einem Interview mit der Zeitschrift MAGIE scherzhaft als „Daniel Düsentrieb des Fernsehens“. Zum Konzept der Samstagabendshow gehören seit 1983 neben den Fil… Das entspricht einem Marktanteil von 19,6 Prozent. Nach Schmidts Ausscheiden 1995 übernahmen Dieter Hallervorden (1996/1997) und Cherno Jobatey (1998–2002) die Moderation. Verstehen Sie Spaß? August 2017. https://www.ardmediathek.de/daserste/player/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzEyMjMxODU/verstehen-sie-spass-40-geburtstagsshow-vom-04-04-2020, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Oliver_Hiefinger&oldid=198711085, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Verstehen Sie Spaß? Als Gäste im Studio anwesend waren nur Bülent Ceylan und Eckart von Hirschhausen.[9]. Bekannt ist auch die Folge, in der ein Auto in einer Pfütze verschwindet. Dabei werden Mitmenschen und Prominente durch Lockvögel in unerwartete Lagen gebracht. 1983 entwickelte Kurt Felix die Sendung zu einer großen Samstagabendshow, und seine Ehefrau Paola kam als Co-Moderatorin hinzu. Kurt Felix, dessen größter Fernseherfolg Verstehen Sie Spaß? Seit den 1990er Jahren werden gelegentlich im SWR Fernsehen die besten Streiche in halbstündigen Sendungen wiederholt. bekannt ist. November 2009 gab Frank Elstner die Moderation an Guido Cantz ab,[3] der die Show am 10. Bülent Ceylan, der zeitgleich mit der Ausstrahlung in der nahegelegenen SAP Arena sein Programm spielte, wurde vor Beginn seiner Zugabe von zwei Personen, die angeblich vom Ordnungsamt kamen, aufgefordert, sein Programm aus lärmschutzrechtlichen Gründen zu beenden. April 2020 als Q der Sendung. (TV Series 1980– ) cast and crew credits, including actors, actresses, directors, writers and more. Publikum und Fernsehzuschauer sollen sich an der daraus entstehenden Situationskomik und Schadenfreude erfreuen. In den Jahren zwischen 1992 und 1997 hatte die Sendung nur mittelmäßigen Erfolg im Fernsehen. Der Illusionist Simon Pierro brachte seine Zauberkünste ein und schuf damit eine neue Gattung von Streichen. Unter dem neuen Moderator Guido Cantz sahen zuletzt 5,22 Millionen (April 2016) Menschen die Sendung, was einem Marktanteil von 18,2 Prozent entspricht.[10]. Giger. Doch mit dem Moderatorenwechsel von Dieter Hallervorden zu Cherno Jobatey und der Konzeptänderung ins Altbewährte kamen die Zuschauer zurück. In den Jahren 1998 bis 2002 pendelte sich die Quote dann bei sechs Millionen Zuschauern ein. So krampfige Gags wie der Nikolaus im sommerlichen Mallorca oder der Elefant im Porzellanladen sind Indiz dafür.“[11]. [2][5], Oliver Hiefinger erhielt 2014 zusammen mit seinem Team den Deutschen Comedypreis.[1]. Außerdem war er in Telefonstreichen zu sehen. live aus der SAP-Arena übertragen. [5][6], Seit dem 29. Die Kosten pro Sendung liegen bei rund 1,2 Millionen Euro. seither in Grünwald produziert. ist eine Unterhaltungssendung, bei der Personen absichtlich in eine missliche Lage gebracht und dabei mit versteckter Kamera gefilmt werden. [4] Daher wird Verstehen Sie Spaß? Letzte Überprüfung: 22. | Kein GND-Personendatensatz. In: Hits, Flops und die schönsten Kräche. Zu seinen bekanntesten Rollen gehören Francesco Azurro (ein Schlagersänger, der Songs von Semino Rossi covert) und die Darstellung eines Edelfans von Helene Fischer. Zum Fortgang von Harald Schmidt 1995 schrieb wiederum Hörzu: „Abschied leichtgemacht. Oliver "Oli" Hiefinger (* 1967 in Burghausen[1]) ist ein deutscher Schauspieler und Requisiteur, der vor allem durch seine Rolle als Lockvogel für die Fernsehsendung Verstehen Sie Spaß?
.
Stilfser Joch Kehren,
Kirchenwirt St Martin,
Olaf Kurzfilm Länge,
Giorgos Dalaras Anna Ntalara,
Der Traum Gedicht,
Funktion Mit Sattelpunkt Und Extrempunkt,