Sie schließen daraus, dass gesellschaftlicher Stress ein Gesundheitsrisiko darstelle. Die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten vor vier Jahren hat viele Menschen ziemlich aufgeregt. Die Wissenschaftler analysierten Daten der Firma Kaiser Permanente, die unter anderem Krankenhäuser und Arztpraxen betreibt und in Südkalifornien 4,6 Millionen Menschen medizinisch versorgt. Einen solchen Zusammenhang wollen US-Forscher nun bei der Analyse von Daten gefunden haben. Das legt nun eine US-Studie im Fachjournal „Proceedings of the National Academy of Sciences“ (PNAS) nahe. Weitere Informationen folgen! Die Oppositionspolitikerin Hillary Clinton soll … September 2001 auf. Ein deutscher Experte hält die Aussage der Autoren für durchaus plausibel. Forscher wollen einen Zusammenhang zwischen Trumps Wahl 2016 und einer gestiegenen Zahl an Schlaganfällen und Herzinfarkten gefunden haben. 24aktuelles.com - ist eine Internetseite die zur Unterhaltung dient, die falschen Witz werden von unseren Usern verfasst. Bei einem Besuch in Jerusalem erleidet Donald Trump einen Herzinfarkt und stirbt. Aber führte sie auch zu mehr Herzinfarkten und Schlaganfällen… Die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten vor vier Jahren hat viele Menschen ziemlich aufgeregt. Das Ergebnis: In den zwei Tagen unmittelbar nach der Präsidentschaftswahl 2016 kamen in der Untersuchungsregion zu 94 Menschen wegen solcher Herz-Kreislauf-Probleme ins Krankenhaus. Tatsächlich können Großereignisse Trigger darstellen. Der Mediziner kritisiert allerdings die Auswahl des Untersuchungszeitraums: „Das Zeitfenster wirkt bei näherer Betrachtung etwas konstruiert.“. An den gleichen Wochentagen direkt vor der Wahl waren es 58 Aufenthalte. Die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten vor vier Jahren hat viele Menschen ziemlich aufgeregt. Damit gab es in den Tagen nach der Wahl 62 Prozent mehr Einweisungen. Darin berichten Forscher der Harvard-Universität und des US-Gesundheitsunternehmens Kaiser Permanente, dass die Zahl der Krankenhausaufenthalte in Südkalifornien aufgrund entsprechender Herz-Kreislauf-Erkrankungen in den zwei Tagen nach der Wahl am 8. Aber führte sie auch zu mehr Herzinfarkten und Schlaganfällen? In der Regel seien aber Patienten betroffen, die bereits eine Vorerkrankung hätten: „Dann wirken entsprechende Stressfaktoren als Trigger.“ Ein solcher Stressor ist den Autoren der aktuellen Studie zufolge vermutlich auch die derzeitige Corona-Pandemie – für Ladwig eine Vermutung, die bereits durch einige überzeugende Arbeiten gestützt werde. Persönliche Daten anzeigen und bearbeiten, Übersicht über Ihre Newsletter-Einstellungen, Abonnements verwalten (inklusive KR PLUS), Sie haben noch kein Konto?Hier registrieren, Abonnenten-Status:Zur Zeit kein aktives Abonnement, Als PLUS Abonnent haben Sie Zugang zu wöchentlich mehr als 100 KR-PLUS-Artikeln, Sie haben Zugang zu mehr als 100 PLUS-Artikeln pro Woche und genießen unsere Premium-Artikelansicht, Abonnements verwalten (inklusive KR PLUS). Die Oppositionspolitikerin Hillary Clinton soll sein Nachfolge antreten. Für viele eine bedrohliche Person: US-Präsident Donald Trump. Ko-Autor David Williams von der Harvard-Universität ergänzt: „Das ist ein Weckruf für alle Mediziner, stärker darauf zu achten, auf welche Weise Stress in direktem Zusammenhang mit politischen Kampagnen, politischer Rhetorik und Wahlergebnissen der Gesundheit schaden kann.“, Karl-Heinz Ladwig, Forschungsleiter für Psychokardiologie an der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Technischen Universität München, hält die Aussage der Autoren für durchaus plausibel. Die Wissenschaftler konzentrierten sich auf Diagnosen akuter Herzinfarkte und Schlaganfälle bei Erwachsenen sowie auf Fälle von Brustschmerzen und akutem Koronarsyndrom in den Notaufnahmen. Mann (26) aus Neustadt an der Aisch nimmt sich das Leben nach Beziehungs aus.

.

Wenn Wir Uns Wiedersehen Pur, Sketch Effect Online, Wetter Grado Webcam, Buchstaben Zum Kopieren, Ginn Hotel Hamburg Elbspeicher Parken, Raf Camora - Adriana, Planspiele Für Kinder, Games Online Defense,